Dieser praxisorientierte Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte bei Freiluftveranstaltern und Baufirmen, die fundiertes Wissen im Bereich Wetterprognosen erwerben möchten. Wir vermitteln Ihnen die Kompetenzen, um Wetterinformationen präzise zu interpretieren und daraus die richtigen Entscheidungen für einen sicheren und effizienten Betriebsablauf abzuleiten. Die Kursinhalte sind modular aufgebaut und berücksichtigen die spezifischen Herausforderungen unterschiedlicher Rollen in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation.
Unvorhersehbares Wetter birgt erhebliche Risiken für Bauprojekte und Freiluftveranstaltungen. Fehlinterpretationen von Wetterprognosen können zu gefährlichen Situationen, Unfällen, Bauverzögerungen, Materialschäden und Ausfallkosten führen.
Unsere Lösung:
Unser Kurs vermittelt Ihnen das Know-how, um diese Risiken zu minimieren. Sie lernen, Wetterprognosen nicht nur zu lesen, sondern sie im Kontext Ihrer spezifischen Anforderungen zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Freiluftveranstalter
Schätzen Sie die Wahrscheinlichkeit von kritischen Wetterereignissen präzise ein, um rechtzeitig Massnahmen zur Sicherheit Ihrer Besucher/innen und zur Vermeidung von Schäden zu treffen. Optimieren Sie Ihre Planung und minimieren Sie finanzielle Verluste durch wetterbedingte Absagen oder Unterbrechungen.
Bauunternehmen
Erkennen Sie frühzeitig Gefahren durch Starkregen, Sturm oder extreme Temperaturen, um Baustellen rechtzeitig zu sichern, Arbeitsabläufe anzupassen und die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden zu gewährleisten. Vermeiden Sie kostspielige Unterbrechungen und Folgeschäden.
Für verschiedene Rollen angepasst
Egal ob Veranstaltungsleiter, Sicherheitsbeauftragter, Bauleiter, Polier oder Projektmanager – die Kursinhalte werden so vermittelt, dass sie für Ihre spezifischen Aufgabenbereiche relevant und direkt anwendbar sind.
Im Kurs werden unter anderem folgende Fragen beantwortet:
"Als Veranstalter von grossen Open-Air-Events in der Innerschweiz ist das Wetter für uns ein ständiger Unsicherheitsfaktor. Bevor wir den Kurs von Meteotest besucht haben, fühlten wir uns oft auf die allgemeinen Wetterprognosen verlassen und mussten bei drohendem Schlechtwetter kurzfristig und manchmal übervorsichtig reagieren.
Der Kurs hat uns hier wirklich die Augen geöffnet. Wir haben gelernt, die Prognosen viel detaillierter zu interpretieren und die Wahrscheinlichkeiten von kritischen Ereignissen besser einzuschätzen. Besonders wertvoll war die Auseinandersetzung mit lokalen Besonderheiten und die praktischen Tipps, wie wir Warnsignale frühzeitig erkennen können."
— Markus Schneider, Geschäftsführer OpenAir Events GmbH
Sind Sie bereit, die Risiken wetterbedingter Zwischenfälle zu minimieren und Ihre Planung auf eine solide Basis zu stellen? Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon (031 307 26 26) für weitere Informationen zu unserem Kursangebot oder wählen Sie einen der nächsten Durchführungstermine.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen und erarbeiten gemeinsam die passende Schulungslösung für Ihr Unternehmen.
Als etabliertes und erfolgreiches Unternehmen im Bereich angewandte Meteorologie verfügt Meteotest über langjährige Erfahrung in der Erstellung präziser Wetterprognosen und der Beratung von Unternehmen in sicherheitskritischen Branchen. Unsere Expertise basiert auf fundierter wissenschaftlicher Forschung und modernsten Technologien.
Unsere erfahrenen Meteorolog:innen und Sicherheits:expertinnen verfügen über ein tiefgehendes Verständnis der spezifischen Anforderungen von Baufirmen und Freiluftveranstaltern sowie jahrelange praktische Erfahrung in der meteorologischen Betreuung von Veranstaltungen und Baufirmen . Sie vermitteln Ihnen das komplexe Thema Wetter auf verständliche und praxisnahe Weise und stehen Ihnen für individuelle Fragen zur Verfügung. Profitieren Sie von ihrem Fachwissen und ihrer langjährigen Erfahrung.
Mit langjähriger Erfahrung und täglichem Kundenkontakt bin ich sehr nah an den Bedürfnissen und Fragestellungen der Kunden.
Lange Erfahrung und viele Einsätze ermöglichen mir, Kundenwünsche zu verstehen und spezifisch zu beantworten.
Als Gleitschirmpilot und Bergführer bin ich mit Wetterfragen konfrontiert und kann viel persönliche Erfahrung einbringen.
Gerne gebe ich meine über 40 jährige Erfahrung in der Prognostik weiter.